Deutsche Rüstungsindustrie: ein Spagat zwischen Landesverteidigung, Industriepolitik und Haushaltszwängen
Online Event am 09.07.2021.
Eine handlungsfähige Bundeswehr ist auf modernste Ausrüstung und Material angewiesen, um ihren vielfältigen Aufgaben, national wie international, nachkommen zu können. Gleichzeitig liest man von großen Problemen bei der Modernisierung der Streitkräfte, wie jüngst bspw. beim Schützenpanzer Puma. Welche Verantwortung hat die Politik (Stichwort: Finanzierung), welche Hausaufgaben muss die Verwaltung machen (Stichwort: Beschaffung) und kann man die deutsche Wehrindustrie ggf. anders behandeln, als wir es derzeit tun (Stichwort: Industriepolitik)?
Programm
Impulsvorträge & interaktives Gespräch
Thomas Müller
CEO HENSOLDT Group
Helmut Rauch
CEO / Sprecher der Geschäftsführung der Diehl Defence GmbH & Co. KG, Mitglied des Vorstands der Diehl Stiftung & Co. KG
Dr. Reinhard Brandl
MdB, außen- und sicherheitspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag
Moderation
Dr. Marc Tenbücken
Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

Ergebnisse
Das Video vom Livestream finden Sie auf unserer Facebookseite www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern , auf YouTube oder direkt hier:
Unseren YouTube Kanal finden Sie hier .