Über uns
Wer wir sind
- Wir vertreten als Junger Wirtschaftsbeirat Bayern die Interessen der jüngeren Mitglieder, der Mitglieder mit einem jungen Mindset und der Mitglieder, die ein junges Unternehmen gegründet haben.
- Wir sind vorwiegend Unternehmensgründer, Firmennachfolger und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft.
- Wir arbeiten transparent und vertrauensvoll, unterstützen uns gegenseitig im Netzwerk, legen Wert auf Nachhaltigkeit und haben Spaß dabei.
- Wir bieten lösungsorientierten, konstruktiven Rat in allen Phasen des politischen Prozesses, bauen Brücken zwischen Politik und Wirtschaft und stellen Kontakte zwischen den Beteiligten her.
Was wir wollen
- Den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft fördern.
- Ein Netzwerk aus jungen Entscheidern aufbauen.
- Den Austausch zwischen jungen Unternehmern und Gründern ermöglichen.
- Den wirtschaftlichen Erfolg Bayerns und Deutschlands ausbauen – insbesondere durch Ankurbeln des Gründertums.
- Die Ziele der Sozialen Marktwirtschaft unterstützen.
- Unsere Gesellschaft aktiv gestalten.
Was wir machen
Wir bringen unsere Mitglieder untereinander sowie mit Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Dazu nutzen wir unterschiedliche Formate. Diese reichen von klassischen Vortragsveranstaltungen über Firmenbesichtigungen bei Start-ups, Familienunternehmen, Mittelständlern und Konzernen, After-Work-Stammtischen, Werkstattbesuchen in Landtag und Bundestag hin zu geselligen Events wie Wiesn-Besuchen und Skiwochenenden.
Wo wir herkommen
Der Wirtschaftsbeirat Bayern wurde vor über 60 Jahren gegründet. Als parteipolitisch neutraler, eingetragener Verein sehen wir unsere Rolle vor allem darin, Brücken zwischen Politik und Wirtschaft zu bauen.
Der Junge Wirtschaftsbeirat wurde vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufen. Auf Grund seiner Themenvielfalt und der breiten Mitgliederbasis, stehen dem Jungen Wirtschaftsbeirat in der Regel zwei Vorstände vor, jeweils berufen auf drei Jahre.
Was es dir bringt
- Bringe Deine Meinung ein.
- Erweitere Dein Netzwerk.
- Baue Dein Wissen aus.
- Gestalte Politik aktiv mit.
Wie du dich einbringen kannst
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du dich beim Jungen Wirtschaftsbeirat einbringen kannst: von der einfachen Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen bis hin zur aktiven, inhaltlichen Mitgestaltung. Unsere Mitglieder genießen viele Vorteile, z.B. erfahren sie als erstes von unseren Events und erhalten außerdem Zugang zu verschiedenen exklusiven Formaten, wie z.B. Hintergrundgesprächen mit hochkarätigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft oder Stammtischen in vertrauter Runde.
Lerne uns kennen und melde dich unverbindlich für eine an.
Das Team vom Jungen Wirtschaftsbeirat
Wir sind ein Team, welches die Leidenschaft für Bayern, Wirtschaft und Politik vereint. Wir vertreten als Junger Wirtschaftsbeirat vor allem unsere jüngeren Mitglieder.
Vinzent Ellissen
Vorstand
Schwerpunkte: Digitalisierung & Innovation, Gründerszene
- Seit 2014 im Vorstand des jungen Wirtschaftsbeirates
- Seit 2011 Entrepreneur und Gründer
- Seit 2008 Ingenieur Elektrotechnik TUM
- 1980 in Starnberg geboren, in Schwabing aufgewachsen
David Siekaczek
Vorstand
Schwerpunkte: Social Entrepreneurship, Gründerszene
- Seit 2022 im Vorstand des jungen Wirtschaftsbeirates (interim)
- Seit 2012 Gründer und Geschäftsführer einer GmbH und einer gGmbH
- Seit 2008 Diplom-Betriebswirt (FH)
- 1983 in Erding geboren und seit 1994 in München aufgewachsen
Sabrina Gülck
Schwerpunkte: Entrepreneurship, Europäisches Startup-Ökosystem
- Seit 2023 im Beirat der Europe Startup Nations Alliance (ESNA)
- Seit 2020 Unternehmerin und Gründerin eines Tech-Startups
- Seit 2019 im Wirtschaftsbeirat Bayern
- 2014 - 2019 Unternehmensberatung im Bereich Risk Advisory
- 2007 - 2010 Studium an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- 1989 in Hamburg geboren, seit 2019 in München
Sophia Schliesske
Schwerpunkte: Familienunternehmen, Branding, USA
- Seit 2022 im Team um den Vorstand des jungen Wirtschaftsbeirates
- Seit 2018 in der Geschäftsleitung der Schliesske Markenagentur GmbH
- Seit 2017 Diplom-Juristin (Goethe Universität Frankfurt am Main)
- 2008 - 2010 die Kent School in Kent, CT, USA besucht (High School Diploma)
- 1992 in Hamburg geboren, seit 1994 im Münchener Umland aufgewachsen
Mit großem Dank auch an alle Alumni
Fabian Mangold

Schwerpunkte: Politische Verbindungen, strategische Kommunikation, Mittelstand, Immobilienwirtschaft
- Seit 2022 im Team um den Vorstand des jungen Wirtschaftsbeirates
- Seit 2020 Berater für Politik, Strategie und Kommunikation eines Münchner Immobilienunternehmers
- Seit 2015 Projektbezogene Beratung und ehrenamtliche Vorstandstätigkeit für verschiedener Verbände, Institutionen und Personen des öffentlichen Lebens sowie Begleitung von Infrastruktur- und Bauvorhaben
- Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (LL.B.) sowie Geschichte und Philosophie (B.A.) an den Universitäten Bayreuth und Hagen
- 1996 geboren, aufgewachsen zwischen Stuttgart, München und Wien
Marc Tenbücken
Schwerpunkte: Politische Verbindungen, Investorenszene
- 2011 - 2021 im Vorstand des Jungen Wirtschaftsbeirats
- Seit 2002 Mitgründer der Content5 AG
- Seit 1994 diverse Ämter in der CSU
- 2004 - 2010 Vorstand der Jungen Union
- 1976 in Garmisch geboren, in Murnau aufgewachsen
Kathrin Wickenhäuser
Schwerpunkte: Hotel und Gastronomie, Familienunternehmer
- 2013 - 2020 im Vorstand des Jungen Wirtschaftsbeirats